ISSMAT ABDULKADER

DER MENSCH - DER KÜNSTLER - DAS UNIKAT
Die weiße Bildfläche wird gleichsam zum Ventil für Emotionen.
ISSMAT ABDULKADER -
ISSMAT ABDULKADER -
04. Februar 1949
Geboren in Damaskus, Syrien
1963 - 1965
Studium am Zentrum der Bildenden Schönen Künste, Centre d’Art Plastique in Aleppo
1968 - 1975
Kunsterzieher am Gymnasium in Aleppo
Fernstudium der Kunstakademie in Beirut
Freischaffender Künstler in Syrien
Mitglied im Künstlerverein von Damaskus und der Gesellschaft für Archäologie in Aleppo
Teilnahme an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Ausstellungen

1978
Übersiedlung in die BRD, Wohnsitz in Bonn
1979 - 1987
29 internationale Ausstellungen u.a
1979 Europa-Kongresshalle in Achen
1983 Europaparlament Straßburg, Frankreich
1985 Orientalisches Kulturzentrum Montreal, Kanada
1987 Bundesakademie Bonn Bad Godesberg / Stadtbücherei Bonn
1988 - 1989
Kunstreise in den Jemen & Verfassen von Gedichten
1989
Eröffnung Atelier “Art” in Remagen
Sowohl sein Privatleben als auch gesellschaftliche Ereignisse wirken sich auf die Bildthemen des syrischen Künstlers aus. Die weiße Bildfläche wird gleichsam zum Ventil für Emotionen, ihr begegnet Issmat Abdulkader mit Reaktionen, die sich aus seiner jeweiligen Psyche bestimmen.
So ist der Künstler auch oft überrascht, wohin ihn seine Reise während des Malprozesses führt. Liebe, Freiheit, Frieden, Toleranz, Sehnsucht, Harmonie sind Themen, die das Werk Abdulkaders durchziehen. Diese Inhalte realisieren sich in Gesichtern, in Figurenlandschaften, in profanen und sakralen Mutter-Kind-Beziehungen.
Issmat Abdulkader
48 Einzelausstellungen allein in Deutschland. In verschiedenen privaten Galerien und öffentlichen Museen. Sein künstlerisch zutiefst der Natur und Schöpfung verbundenes Werk umfasst außer der Malerei auf Leinwand, Büttenpapier, Holz, Glas und Ton, auch die Verfassung von Gedichten, die von der bildreichen Sprache seiner arabischen Heimat geprägt sind.
“Meine Bilder sind von meinem Leben.” - Die Kunst ist für Issmat eine Leidenschaft. lssmat Abdulkaders Werke erweisen sich als Selbstporträt und offenbaren seine Seele in einer unverwechselbaren Künstlerhandschrift.